Freie Stellen

Die Bad Reichenhaller Philharmonie e.V. sucht zum 01.01.2024

Eine/n geschäftsführende/n Intendantin/en

(m/w/d)

Zweck des von der öffentlichen Hand geförderten Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere die Pflege klassischer und zeitgenössischer Musik. Hierzu bedient er sich der „Bad Reichenhaller Philharmoniker“. Der Verein beschäftigt derzeit über 50 Mitarbeiter inklusive einer Auszubildenden.

Die Bad Reichenhaller Philharmoniker sind das Sinfonieorchester für ganz Südostbayern mit mehreren Spielstätten und Sitz in Bad Reichenhall im landschaftlich einmaligen Berchtesgadener Land. Neben einem höchst vielseitigen sinfonischen Repertoire, das sämtliche Epochen klassischer Musik umfasst, ist der gut 150-jährige Klangkörper vor allem auf ein in Deutschland einzigartiges Genre spezialisiert: die ganzjährig dargebotene gehobene Unterhaltungsmusik in sinfonischer Besetzung mit einem Repertoire von rund 450 Werken, die aus dem orchestereigenen Archiv stammen. Zum weiteren Veranstaltungsangebot des mit 39 Planstellen besetzten Orchesters gehören mehrere etablierte Festivals sowie Kinder- und Jugendkonzerte. Die Konzertsaison erstreckt sich über das Kalenderjahr. Die Eingruppierung des Orchesters orientiert sich laut Haustarif an der Vergütungsgruppe C des TVK.

Wir suchen eine überdurchschnittlich engagierte und kreative Führungspersönlichkeit mit entsprechender fachlicher und kultureller Qualifikation, Begeisterungs- und Teamfähigkeit, großer Leidenschaft für klassische Musik und der Ambition, das Orchester gemeinsam mit dem Chefdirigenten und Künstlerischen Leiter zukunftsweisend weiterzuentwickeln.

 

Aufgabengebiet

  • Betriebswirtschaftliche und organisatorische Verantwortung für den Orchesterbetrieb
  • Etablierung und Weiterentwicklung von Konzertformaten innerhalb und außerhalb der Kurmusik
  • Sicherung der Leistungs- und Zukunftsfähigkeit des Orchesters
  • Innovative Impulse für das Kulturleben von Stadt und Region
  • Erstellung eines Wirtschafts- und Finanzplans
  • Jahresplanung der Konzertsaison in enger Abstimmung mit dem Chefdirigenten und Künstlerischen Leiter
  • Akquise und Kalkulation von Gastspielen
  • Vertretung der Orchesterinteressen in der Öffentlichkeit
  • Konzeptionierung von Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Etablierung der Marke Bad Reichenhaller Philharmoniker
  • Akquise von Sponsoren und Förderern
  • Kontaktpflege und Aufbau von Kooperationen
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Bay. Staatsbad Bad Reichenhall / Bay. Gmain GmbH
  • Personalführung und Teamgestaltung
  • Vertragsgestaltung

Anforderungen

  • Erfolgreicher Hoch-/Fachhochschulabschluss vorzugsweise in einer künstlerischen und/oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung
  • Mehrjährige Leitungserfahrung im kaufmännisch-administrativen Bereich insbesondere von Orchestern oder vergleichbaren Institutionen im Kultursektor
  • Weitreichende Erfahrung im Veranstaltungsmanagement
  • Hohe Affinität zur klassischen Musik
  • Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • Exzellente Kommunikationsstärke
  • Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Subventionsgebern, Medien und Öffentlichkeit
  • Fundierte Kenntnisse des TVK
  • Einwandfreies Deutsch in Schrift und Form, verhandlungssicheres Englisch
  • Geschulter Umgang mit EDV und den gängigen Office-Programmen
  • Zeitliche Flexibilität
  • Nachhaltiges Interesse am Kulturleben der Region
  • Lebensmittelpunkt in Bad Reichenhall oder Umgebung
  • Besitz des Führerscheins Klasse B wünschenswert
  • AdA-Schein wünschenswert

Bewerbungen

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Foto und Nennung Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte per E-Mail in einer PDF-Datei bis zum 30.09.2023 an vorstand@brphil.de Karl Thierauf, 1. Vorstandsvorsitzender.

Wir weisen darauf hin, dass Reisekosten nicht erstattet werden können. Sofern Sie eine schriftliche Ablehnung erhalten, werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist gemäß §15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet bzw. gelöscht.

Wir suchen zum 01.09.2023
eine/n Bufdi (Bundesfreiwilligendienst)

Orchestermanagement: Mitarbeit im Orchesterbüro

(m/ w/ d)
Bereiche & Tätigkeiten
Das Orchestermanagement der Bad Reichenhaller Philharmoniker bietet die Möglichkeit, sich vielseitig im Team rund um das Orchester einzubringen. Ob PR/Öffentlichkeitsarbeit, Aushilfen Suche, Programmgestaltung oder das Erstellen von Engagement Verträgen für Musiker – es gibt immer was zu tun 😉.

Chancen
Der*die Freiwillige erhält einen umfassenden Einblick hinter die Kulissen eines professionellen Berufsorchesters. Die Einsatzstelle bietet die Chance, sich in allen Bereichen des Orchestermanagements auszuprobieren und je nach persönlichen Stärken zu engagieren. Dabei steht die Arbeit im Büro im Vordergrund, es gibt jedoch auch die Chance, bei Gastspielen „mit anzupacken“ und beim Bühnenaufbau und -Abbau zu helfen.

Wir freuen uns sehr, wenn Du Dich entscheidest, für ein Jahr ein Teil unseres Teams zu werden!

Bei uns kann man hinter die Kulissen eines Berufsorchesters schauen, sich selbst und eigene Ideen einbringen. Schön wäre es, wenn Du selbst ein Instrument spielst oder Begeisterung für klassische Musik mitbringst. Dies ist jedoch keine Voraussetzung!

Dieser Platz wird vom Team der Freiwilligendienste Kultur und Bildung BAYERN vermittelt. Wenn Du noch Fragen hast oder Unterstützung brauchst – zum Beispiel aufgrund von körperlichen, psychischen, finanziellen, sprachlichen oder sonstigen Einschränkungen, melde Dich beim Team in Bayern.
Die Kontaktdaten dazu, sowie den Namen unserer Ansprechperson für Unterstützungsbedarf findest du unter: www.freiwilligendienste-kultur-bildung-bayern.de/kontakt.

Engagement Ort:
Musik: Musikfestival, Musikschule, Konzerthaus, Orchester, Musikverein
Verwaltung / Orte der Begegnung: Kulturzentrum

Einsatzstelle: Bad Reichenhaller Philharmonie e.V.
Die Bad Reichenhaller Philharmoniker sind ein Sinfonieorchester, das nicht nur die Tradition der Kurmusik in Bad Reichenhall fortführt, sondern auch das einzige Berufsorchester für Südostbayern darstellt. Musikfestivals wie die Mozart-Tage, die International Summerschool und das Open-Air Spektakel “Der Thumsee brennt!” sind fester Bestandteil jeder Spielzeit. Außerdem tritt das Orchester regelmäßig bei Gastspielen im Großraum Bayern auf.

Hinter den Kulissen des Orchesters arbeitet das Orchesterbüro, das sich um organisatorische Fragen kümmert, Verträge aufsetzt oder die PR und Öffentlichkeitsarbeit für das Orchester übernimmt.

Sonstiges:
Der Einsatzplatz bietet teilweise barrierefreie Zugänglichkeit.
Sprachen im Team: Deutsch
Wohnraum: Der Einsatzplatz bietet Ihnen keinen Wohnraum, aber Unterstützung bei der Suche.
Dauer: für 12 Monate
Stunden pro Woche: 36 – 40h

Wir freuen uns über Deine Bewerbungen.
Bewerbungen mit Lichtbild (bitte nur Kopien, da keine Rücksendung erfolgt), werden erbeten an:

BAD REICHENHALLER PHILHARMONIKER
Salzburger Straße 7
83435 Bad Reichenhall
Tel. 08651/ 762 80 8-0
kontakt@brphil.de
www.brphil.de

Wir suchen zum 01.12.2023

eine/n 1. Konzertmeister/in

(m/ w/ d)
Die Bad Reichenhaller Philharmoniker sind eines der ältesten Sinfonieorchester Deutschlands und bieten unter der Künstlerischen Leitung von Chefdirigent Daniel Spaw für die gesamte Region Ostbayerns Kurkonzerte, Abo- und Kammerkonzerte, Gastspiele, Festivals und Open-Air-Konzerte.

Pflichtstücke:

  • Mozart: Violinkonzert Nr. 3, 4 oder 5
    1. Satz mit Kadenz und 2. Satz
  • Ein romantisches Violinkonzert nach freier Wahl
    1. und 2. Satz
    Für Tschaikowsky, Sibelius, und Brahms stellen wir einen Pianisten zur Verfügung. Für andere Werke bitte eigenen Pianisten mitbringen.

Probespielstellen werden mit der Einladung bekannt gegeben.
Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag, angelehnt an TVK C.

Fahrtkosten zum Bewerbungsgespräch können leider nicht übernommen werden.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und Lichtbild (bitte nur Kopien, da keine Rücksendung erfolgt) werden erbeten an:

BAD REICHENHALLER PHILHARMONIKER
Salzburger Straße 7
83435 Bad Reichenhall
Tel. 08651/ 762 80 8-0
kontakt@brphil.de
www.brphil.de