Newsletter

Newsletter bestellen:

Zuletzt verschickt:

Newsletter BRPHIL Juni 2022

KONZERTE UND MEHR. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

NEWSLETTER September 2022


Liebe Freunde der BRPHILs,

 

der Sommer neigt sich dem Ende und während wir die letzten Sonnenstunden im Kurpark auskosten, bereiten wir uns langsam, aber sicher auf den Herbst vor. 

Das Ende des Sommers wird durch unser 5. Philharmonisches Konzert eingeleitet. Das Volkslied steht im Vordergrund – mit Solistin Aurelia Vişovan als Klaviersolistin und unseren Philharmonikern. Während die melancholischen Melodien der russischen Volkslieder die kühler werdende Luft unterstreichen, können sich die heiteren Motive des Sommers doch noch nicht ganz verabschieden. 

Zum Auftakt des Jahreszeiten-Wechsels laden wir am 30.9.2022 zur Premiere der neuen Wohnzimmer-Konzerte ein - mit unserem Trio Cornissimo. Gastgeber Oberbürgermeister Dr. Christoph Lung lädt Sie dann exklusiv in sein spezielles „Wohnzimmer“, dem kleinen Sitzungssaal im Rathaus ein.

Im Dezember folgt dann ein weiteres Wohnzimmer-Konzert. In Verbindung mit dem Artist in Residence Programm, unterstützt von Herrn Dr. Becker und Frau Nowak-Becker, erleben Sie unsere Artist in Residence Charlotte Thiele und ihr Ilm Quartett bei den Gastgebern Birgit und Klaus Unterharnscheidt.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden und regen musikalischen Austausch. 

Herzliche Grüße
Ihr Jochen Gnauert

Harald Labbow - Vorstand BRPHIL

Logo Württembergische Versicherung
Dieser Newsletter wird Ihnen präsentiert von Andreas Wimmer

PHILHARMONISCHES KONZERT #05: Volkslied

Die Bad Reichenhaller Philharmoniker laden ein zum fünften Philharmonischen Konzert am 23. September um 19:30 im Theater Bad Reichenhall.

Volkslied / Volksleid: Ein Wortspiel, das man sich nicht entgehen lassen darf. In der Ouvertüre von Mili Balakirew hört man eine Rhapsodie über bekannte, kunstvoll verwobene russische Volkslieder, die gleichzeitig die Trauer und die Stärke der russischen Seele versinnbildlichen. Mozart schrieb sein c-Moll-Klavierkonzert, eines der dunkelsten Werke seines Oeuvres, gleichzeitig mit seiner Musik zu Le Nozze di Figaro, der Quintessenz von Witz und Heiterkeit. In Tschaikowskis 4. Sinfonie in f-Moll finden sich dieselben Volkslieder wieder wie in Balakirews Ouvertüre; das Werk drückt eine profunde Traurigkeit aus, und das heitere, unbändige Finale überzeugt niemanden, dass alles wieder in Ordnung sei…

Programm

MILI BALAKIREW
OUVERTÜRE ÜBER DREI RUSSISCHE VOLKSLIEDER

WOLFGANG AMADEUS MOZART
KONZERT FÜR KLAVIER UND ORCHESTER IN C-MOLL, KV 491

PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKI
SINFONIE NR. 4 IN F-MOLL, OP. 36


AURELIA VIŞOVAN, KLAVIER
BAD REICHENHALLER PHILHARMONIKER
DIRIGENT: DANIEL SPAW

Jetzt Tickets kaufen

WOHNZIMMER KONZERTE

PREMIERE 30. September, 19:30, Kleiner Sitzungssaal im Rathaus Bad Reichenhall

Gastgeber: Dr. Christoph Lung

Sie erleben die BRPHIL hautnah bei einem einstündigen Konzert, kommen ins Gespräch mit Künstlern und Gästen und erfahren in den Moderationen von Chefdirigent Daniel Spaw oder Geschäftsführer Jochen Gnauert interessante Hintergründe zu den Werken und zu unserer Orchesterarbeit. Die Eintrittskarten zu den WOHNZIMMER-KONZERTEN sind im freien Verkauf – allein über unser Orchesterbüro – erhältlich.

CORNISSIMO

STEFAN KRESIN, HORN
BARBARA EGER, VIOLONCELLO
ZOLTÁN VARGA, VIOLINE

Programm

BENEDETTO MARCELLO
SONATE NR. 1 F-DUR

WOLFGANG AMADEUS MOZART
KONZERT FÜR HORN UND ORCHESTER ES-DUR

EUGENE BOZZA
“EN IRLANDE”

IGNAZ PLEYEL
DUO FÜR VIOLINE UND VIOLONCELLO OP. 4

FRANZ STRAUSS
FANTASIE OP. 2



TICKETS ERHÄLTLICH UNTER:
kontakt@brphil.de
Telefonische Rückfragen bitte an:
+49 8651 762 80 80

9. Dezember, 19:30

Gastgeber: Familie Unterharnscheidt

Nicht umsonst gilt das Streichquartett unter den Komponisten als Königsdisziplin der Kammermusik. Unsere neue Artist in Residence Charlotte Thiele hat 2021 das Weimarer Ilm-Quartett mitgegründet, mit dem Ziel sich mit der Intensität von Quartett-Werken auseinanderzusetzen.  
 
Das Konzert am 09. Dezember findet im Rahmen des „Artist in Residence“-Programms der Bad Reichenhaller Philharmoniker statt, das durch die Förderer Katja Nowak-Becker und Dr. Ralph Becker ermöglicht wird. 

ILM QUARTETT

CHARLOTTE THIELE, 1. VIOLINE
JULIUS MAIER, 2. VIOLINE
JOHANNA KEGEL, VIOLA
ALEXANDRA KAHRER, VIOLONCELLO

Aus dem ORCHESTERBÜRO:

Wir begrüßen wir ab September herzlich unsere zwei neuen Mitarbeiterinnen im Orchesterbüro!

AUZUBI

Ich bin Öznur Yumru (Izzy) aus Berchtesgaden, und beginne im September meine Ausbildung als Veranstaltungskauffrau. Dabei lerne ich alles, was zur Organisation von Konzerten und Veranstaltungen gehört, von der Konzeption bis zum Aufbau.  

Ich freue mich darauf, viel neues Wissen in meiner Ausbildung dazuzugewinnen, und hoffe, schon bald Verantwortung übernehmen zu können.
 

BUFDI

Mein Name ist Maya Neumärker und ich starte im September meinen Bundesfreiwilligendienst bei den Bad Reichenhaller Philharmonikern. Ich helfe bei all dem aus, was in einem Orchesterbüro tagtäglich anfällt, mit Schwerpunkt auf Marketing und PR, aber auch allem, was zur Konzertplanung gehört.

Da ich aus Stuttgart komme, freue ich mich auf ein Jahr Berge & gute Luft, und natürlich ganz viel gute Musik.
 

Wenn Sie diese E-Mail (an: sabine@laibachs.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.

 

Bad Reichenhaller Philharmoniker
Orchesterbüro
Salzburger Str. 7
83435 Bad Reichenhall
Deutschland

+49 (0) 8651 762 80 80
kontakt@brphil.de
www.brphil.de
Geschäftsführer: Jochen Gnauert

Registergericht: Amtsgericht Traunstein/ Obb.
VR: 20094