Abo #5 hot dance / hoaßa tanz

FR 25. SEP, 19:30 UHR

Tanz in seinen vielen Gestalten

Tanz in seinen vielen Gestalten ist hier das verbindende Thema: von der salonhaften Aufforderung zum Tanz (im 200. Todesjahr Carl Maria von Webers) in orchestrierter Form bis zu Erwin Schulhoffs „Hot“-Suite, die Jazz- und Tanzrhythmen in ein sinfonisches Vokabular überträgt. Die Posaune von Kris Garfitt bringt hier sowohl lyrische als auch perkussive Qualitäten zur Geltung — vom eleganten Concertino bis zur jazzig-swingenden Suite. Weber/ Berlioz eröffnen den Abend mit einer klassischen Tanzidee, Schulhoff bringt die ekstatische, „heiße“ Energie des frühen Jazz ins Konzert, und Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 8 schließt mit heiterer, volksnaher Lebensfreude: Böhmische Tänze und melodische Genialität, die ins Herz gehen. Ein Programm für all jene, die die körperliche Kraft der Musik, Rhythmuslust und die Verwandlung von Tanz in Orchesterkunst erleben möchten.

Solistin

Kris Garfitt, Posaune
Bad Reichenhaller Philharmoniker
Dirigent: Daniel Spaw

Programm

CARL MARIA VON WEBER
AUFFORDERUNG ZUM TANZ, OP. 65
CARL MARIA VON WEBER
CONCERTINO FÜR POSAUNE UND ORCHESTER
ERWIN SCHULHOFF
“HOT”-SUITE FÜR POSAUNE UND ORCHESTER
ANTONÍN DVOŘÁK
SINFONIE NR. 8, OP. 88, G-DUR

Konzert-Termin

25. SEP 2026

19:30 Uhr / Theater Bad Reichenhall

Karten online kaufen

Nach dem Klick auf den Link werden Sie zu unserem Ticketpartner Ticket Scharf weitergeleitet.

Programmeinführung

Erfahren Sie Hintergründe und Details zu den Werken des Abends. Der Einführungsvortrag findet um 18:45 Uhr im Raum Hochstaufen statt.

Mehr zum Konzert:

Kris Garfitt

DER SOLIST DES ABENDS

Kris Garfitt

Kris Garfitt ist Solo Posaunist im WDR Sinfonieorchester, Erster Preisträger beim Internationalen ARD Musikwettbewerb 2022 und Goldmedaillengewinner der 2019 Royal Overseas League Music Competition in London und „Courtois Performing Artist“.

In vielen Wettbewerben gewann er den ersten Preis – in der 2022 International Soloist Competition Grenchen, 2019 Jeju International Music Competition, 2018 International Tenor and Bass Trombone Competition in Budapest, der 2018 International Juozas Pakalnis Competition of Wind and Percussion Instruments in Vilnius und auch beim 2019 Internationalen IPV Solo-Wettbewerb für Posaune in Deutschland. Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD gewann Garfitt nicht nur den ersten Preis, sondern auch den „Publikumspreis“ und mehrere „Sonderpreise“.

2015 absolvierte er mit Auszeichnung sein Studium an der Guildhall School of Music and Drama in London. Während seines Studiums in England gehörten Eric Crees, Peter Gane und Christopher Houlding zu seinen Lehrern. Weiterhin studierte er bei Fabrice Millischer an der Hochschule für Musik in Freiburg sowie bei Guilhem Kusnierek an der Hochschule für Musik Saar.

Von 2016 bis 2020 war Garfitt Wechselposaunist bei der Deutschen Radio Philharmonie. 2021 trat er seine Stelle im WDR Sinfonieorchester Köln als Solo-Posaunist an. Neben seiner festen Tätigkeit spielte Kris Garfitt als Gast-Soloposaunist mit zahlreichen Spitzenorchestern wie z.B. dem Royal Concertgebouw Orchestra in Amsterdam und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Seine solistische Tätigkeit nimmt zunehmend einen großen Teil seines künstlerischen Schaffens ein. Als Konzertsolist gastierte Kris Garfitt u.a. mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Münchner Kammerorchester. Im 2023/2024 hat Kris Garfitt u.a. Einladungen der WDR Sinfonieorchester, der DSO Berlin, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, der Hamburger Camerata, der Hofer Symphoniker, der Philharmonie Südwestfalen, der Göttingen Sinfonieorchester, der Bergische Symphoniker, Vogtland Philharmonie, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, sowie von Orchestern in der Schweiz, Spanien, Österreich, Polen, Litauen etc.

Mit seiner koreanischen Duo-Partnerin Seri Dan interpretierte er in vielen gefeierten Recitals spannende Programme von Barock bis Moderne für Posaune und Klavier. Im Februar 2023 erschien die gemeinsame CD ‘Kaleidoscope’ mit Standardwerken sowie Entdeckungen.

Kris liegt auch die musikalische Bildung sehr am Herzen und ist Lehrer an der Universität der Künste Berlin, und ‘Visiting Professor of Trombone’ an der Royal College of Music in London.

Seit Wintersemester 2024 lehrt er als Professor für Posaune an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen.

Kris Garfitt, Posaune
Bad Reichenhaller Philharmoniker
Dirigent: Daniel Spaw

Entdecken Sie die Abokonzerte 2026!