Es gilt: 2G
-> Abstand halten (1,50m)
-> FFP2-Maskenpflicht
-> Hände desinfizieren
-> Impf-/Genesenenzertifikat
-> Identitätsfeststellung
Volkslied / Volksleid: Ein Wortspiel, das man sich nicht entgehen lassen darf. In der Ouvertüre von Mili Balakirew hört man eine Rhapsodie über bekannte, kunstvoll verwobene russische Volkslieder, die gleichzeitig die Trauer und die Stärke der russischen Seele versinnbildlichen. Mozart schrieb sein c-Moll- Klavierkonzert, eines der dunkelsten Werke seines Oeuvres, gleichzeitig mit seiner Musik zu Le Nozze di Figaro, der Quintessenz von Witz und Heiterkeit. In Tschaikowskis 4. Sinfonie in f-Moll finden sich dieselben Volkslieder wieder wie in Balakirews Ouvertüre; das Werk drückt eine profunde Traurigkeit aus, und das heitere, unbändige Finale überzeugt niemanden, dass alles wieder in Ordnung sei…
NEU:
Der beliebte EINFÜHRUNGSVORTRAG zum Konzert mit Dr. Stephan Höllwerth darf wieder stattfinden.
Erfahren Sie Hintergründe und Details zu den Werken des Abends. Ab jetzt wieder vor jedem Abonnementkonzert um 18:45 Uhr im Raum Hochstaufen.
AURELIA VIŞOVAN, KLAVIER
Bad Reichenhaller Philharmoniker
DIRIGENT: DANIEL SPAW
MILI BALAKIREW Ouvertüre über Drei Russische Volkslieder
WOLFGANG AMADEUS MOZART Konzert für Klavier und Orchester in c-Moll, KV 491
PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKI Sinfonie Nr. 4 in f-Moll, op. 36