ABO #5 – #fly away HOME

FR 29. SEPTEMBER, 19:30 UHR

Foto: William Beaucardet

Der legendäre Cellist Gary Hoffman kommt nach Bad Reichenhall

Einer der größten Cellisten unserer Zeit kommt nach Bad Reichenhall! Der legendäre Cellist Gary Hoffman spielt ein Meisterwerk seines Instrumentes: das Cellokonzert von Edward Elgar. Das Cellokonzert wird umrahmt von Musik zweier skandinavischer Komponisten: Tundra ist ein Werk von Poul Ruders, das die breite Landschaftsfläche seines Titels genauso großflächig widerspiegelt. Gleichzeitig ist sie eine Hommage an Jean Sibelius, dessen 5. Sinfonie den Konzertschluss bildet. In einem Moment beschreibt Sibelius in Tönen eine Erinnerung, wie Schwäne kreisförmig von einem Teich wegfliegen, um in den Sonnenaufgang zu verschwinden…

Programm

POUL RUDERS
Tundra (Hommage à Jean Sibelius) (1990)

EDWARD ELGAR
Konzert für Violoncello und Orchester in e-Moll, op. 85

JEAN SIBELIUS
5. Sinfonie in Es-Dur, op. 82 (1915)

Konzert – Termin

29. SEP – 19.30

THEATER BAD REICHENHALL

Karten online kaufen

Nach dem Klick auf den Link werden Sie zu unserem Ticketanbieter Ticket Scharf weitergeleitet.

Restkarten ggf. 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn am Veranstaltungsort

EINFÜHRUNG

Erfahren Sie Hintergründe und Details zu den Werken des Abends. EINFÜHRUNGSVORTRAG zum Konzert vor dem Abonnementkonzert um 18:45 Uhr im Raum Hochstaufen.

Aufnahmen

Es werden Videoaufnahmen während des Konzertes vorgenommen!

Aus dem Youtube Universum

Foto: William Beaucardet

DER SOLIST DES ABENDS

Gary Hoffman

“KLANGFÜLLE, PERFEKTE TECHNIK UND AUSSERGEWÖHNLICHE KÜNSTLERISCHE EMPFINDSAMKEIT PRÄGEN GARY HOFFMANS STIL.”

Der Cellist trat erstmals im Alter von 15 Jahren in der Londoner Wigmore Hall auf. Dann wurde er in New York empfangen. Mit 22 wurde er zum jüngsten Lehrer der berühmten Musikhochschule der Indiana University. Nach seinem Gewinn des Rostropowitsch-Cellowettbewerbs in Paris 1986 begann er eine internationale Karriere, tritt mit den größten Orchestern in renommierten Konzerthäusern auf und wird oft auf angesehene Festivals eingeladen.

Zwar mag Gary Hoffman das klassische Cellorepertoire besonders, doch verschmäht er zeitgenössische Musik nicht und fördert diese sogar engagiert. So haben ihm unter anderem die Komponisten Graciane Finzi, Renaud Gagneux, Joel Hoffman, Laurent Petitgirard und Dominique Lemaître ihre Konzerte gewidmet.

Als regelmäßiger Gast der Lincoln Center Chamber Music Society in New York ist der bemerkenswerte Kammermusiker sehr gefragt.

Gary Hoffman hat Platten für BMG (RCA), Sony, EMI, Le Chant du Monde und nun auch für La Dolce Volta aufgenommen.

Seit 1990 ist seine Wahlheimat Paris, und er spielt auf einem Cello von Nicolo Amati aus dem Jahre 1662, das einst Leonard Rose gehörte.

Gary Hoffman, Violoncello
Bad Reichenhaller Philharmoniker
Dirigent: Daniel Spaw

Partner der Abokonzerte